Wie bereite ich mich auf die Neu-Modelllage vor?
Vor der ersten Anwendung sollte man auf Wimperntusche und Wimpernzange verzichten. Es sollten keine ölhaltigen Produkte im Augenbereich verwendet werden. Von einer Wimpernwelle direkt vor der
Applikation ist abzuraten. Es sollte ca. 1 Woche gewartet werden.
Wie sieht so eine Behandlung aus?
Einfach entspannt hinlegen und Augen schließen. Durch eine speziell geschulte Technik werden die Kunstwimpern auf einzelne Eigenwimpern appliziert und mit einem Spezialkleber
festgeklebt.
Sind die Kunstwimpern schädlich fürs Auge?
Nein! Die Kunstwimpern werden nie direkt am Augenlid appliziert, sondern 1 bis 2 mm davon entfernt, die Anwendung ist komplett schmerzfrei und ist weder für die Augenlider noch für die Wimpern
schädlich oder bedenklich. Alleine der Kleber kann bei empfindlichen Personen eine Allergie auslösen.
Kann man sich trotz Kunstwimpern schminken?
Ja, das schöne aber daran ist, dass man keine Wimperntusche mehr benötigt, dennoch kann man
bedenkenlos Mascara und Co. wie Lidschatten verwenden. Achtung nur beim Abschminken!!! Nicht zu sehr an den Wimpern ziehen und das Make-up vorsichtig mit einem ölfreien Produkt
entfernen.
Auf was muss geachtet werden?
Man kann die Kunstwimpern genießen ohne den Lebensstil zu verändern. Damit man lange Freude an seinen Kunstwimpern
hat, sollte man darauf achten, immer öl- und fettfreie Augenprodukte (Abschmikprodukte, Wimperntusche, ect.) zu verwenden, da sonst der Kleber gelöst werden kann. Bitte auch keine Wimpernzange
verwenden, da bei unsachgemäßem Gebrauch die Kunstwimpern knicken und brechen können.
Wichtige Hinweise für die Wimpernverlängerung:
Gefahren-Information zu dem Wimpernkleber:
Dieses Produkt ist gefärbt, lösungsmittellösliches Cyanomethacrylat ist enthalten.
Einatmung: Der Dampf kann Kopfschmerzen, Übelkeit, Entzündung der Nase und der Lungen verursachen.
Auge: Kontakt mit Dampf oder Flüssigkeit kann die Augen reizen
Haut: Hautreizend
Orale Einnahme: Kann Übelkeit und erbrechen hervorufen
Auftretende allergische Reaktion sofort nach der ersten Anwendung oder nach mehrmaligem Anwenden: Geschwollene Augenlider / ganzes Gesicht. Gereizte gerötete Haut mit starkem Jucken und nässen. Gerötete Augen bis hin zur Bindehautentzündung. Kunden die während der Applikation verspüren das "die Nase zu geht", also schlecht durch die Nase atmen, sollten sich 1-2 Std. und die folgende Tage nach der Applikation mit dem ausführenden Lashstylisten in Verbindung setzen um abzuklären ob ene allergische Reaktion aufgetreten bzw. zu erwarten ist. Sollte dies der Fakll sein , kann 1. davon ausgegangen werden das eine allergische Reaktion auftritt, und somit von zukünftigen Applikationen abzusehen ist, und bestehende Applikationen zu entfernen sind.
Bestandteil | (%) |
CAS-Nr. |
Cyanoacrylat | 87 | 7085-85-0 |
Polyalkylmethacrylat | 5 |
9011-14-7 |
Polyisozyanat | 5 | 9016-87-9 |
Pigment | 2 | |
Wasser | 0,5 | 7732-18-5 |
N-Methylpyrrolidon | 0,5 | 872-50-4 |
Waltersun
Fa. Walter Sonnenstudio-
Einrichtungs GmbH
Engelstr. 30
77716 Haslach i.K.
Tel: +49(0)7832 979020
Fax: +49(0)7832 5146
info(ät)waltersun.de
beng_walter(ät)gmx.de
"liken" und automatisch an unseren Gewinnspielen teilnehmen!